- Wie speichert Snowflake eigentlich Daten? Welche Best Practices gibt es? Wann und welche Daten sollten in Snowflake gespeichert werden?
Beschreibung
Dieses Webinar verschafft dem Teilnehmer einen Überblick über das Cloud Data Warehouse Snowflake. Der Fokus dieses Webinars liegt auf einer kurzen Grundlagenschulung mit Snowflake und kann als Grundlage für unser Snowflake Advanced Webinar gesehen werden. Im Rahmen dieses Webinars werden unter anderem die Infrastruktur von Snowflake detailliert vorgestellt, erste Hinweise zur Performance Optimierung gegeben sowie grundlegende Architekturmuster und Best Practices mit Snowflake präsentiert.
Anmeldung
Experten

Niels Warnecke
Agenda
Aspekte einer Cloud Migration am Beispiel von Snowflake
Storage
Compute
- Wie werden Daten verarbeitet? Welche Möglichkeiten bietet Snowflake zur Performance-Optimierung? Was sind Dos and Don’ts?
Architektur
- Präsentation einiger bewährter Datenarchitekturen und Muster
Snowflake-Scripting
- Einführung in Streams, Tasks, External Functions und Stored Procedures
Kurzinformation
Grundlegende Kenntnisse der Cloud Mechanismen sind empfehlenswert, jedoch nicht notwendig.
Online-Veranstaltung (Aufzeichnung)
Dieses Webinar richtet sich an IT-Projektleiter und Techniker, die sich mit Snowflake als Cloud Data Warehouse vertraut machen wollen oder bereits Gelerntes vertiefen möchten.
Webinar-Sprache: Deutsch