Realtime Data Ingestion ermöglicht es Unternehmen, technische oder geschäftliche Ereignisse aus Ihren Systemen (inklusive IoT) zu entnehmen und diese in operativen und/oder analytischen Systemen weiterzuverwenden.
Realtime Data Ingestion ermöglicht es Unternehmen, technische oder geschäftliche Ereignisse aus Ihren Systemen (inklusive IoT) zu entnehmen und diese in operativen und/oder analytischen Systemen weiterzuverwenden.
Realtime Data Ingestion ermöglicht es Unternehmen, technische oder geschäftliche Ereignisse aus Ihren Systemen (inklusive IoT) zu entnehmen und diese in operativen und/oder analytischen Systemen weiterzuverwenden.
Realtime Data Ingestion zielt darauf ab, Daten als Ereignisse zu betrachten, die in einer Organisation auftreten und die in (nahezu) Echtzeit abgegriffen werden können, um weiterverarbeitet zu werden. Hierfür werden diese Daten zunächst auf eine Zielplattform eingefügt («ingested»). Die Zielplattform ist hierbei entweder ein längerfristiger Speicher (DataLake, Database, etc.) oder eine Event Streaming Plattform, welche vor allem auf die Weiterverteilung ausgelegt ist. Realtime Data Ingestion umspannt dabei diverse Technologien wie Change Data Capture (CDC), Internet of Things (IoT) oder Sensordaten. Im weiteren Sinne können (Micro- und Web-) Services mit Technologien wie REST/SOAP ebenfalls hierzu zählen.
Use Case Betrachtung – Betrachtung der Anwendungsfälle für Realtime Data Ingestion und der Systemlandschaft.
Lizensierung - Unterstützung bei der Lizensierung des Produktes.
Architekturdesign - Einbettung in bestehende Architektur.
Folgeverarbeitung - Know-how bei der Implementierung von echtzeitnahen Folgeverarbeitungen mit entsprechenden Tools.
Toolauswahl - Auswahl eines geeigneten Tools unter Berücksichtigung der Anforderungen.
Analytische Use Cases – Wert schaffen durch Definition und Umsetzung von echtzeitnahen analytischen Use Cases.
Proof of Concept – Durchführung eines PoCs als Validierung der Machbarkeit.
Realtime Data Ingestion unterstützt Ihr Unternehmen dabei, den Informationsfluss in Echtzeit abzubilden. Mit Realtime Analytics und unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und auf echtzeitbasierten Daten Entscheidungen zu treffen.
Keine Tagesend- / Batch-Verarbeitungen mehr, sondern effiziente Verteilung von Events im Unternehmensökosystem.
Alle Systeme und Prozesse profitieren von zeitnaher Datenbereitstellung und tragen damit zur Wertschöpfung bei.
Bereitstellung von echtzeitnahen Informationen über Ereignisse für kurzfristige betriebliche Entscheidungen.
Zeitnahe Daten können in einem volatilen Umfeld zu besseren Reaktionen und Entscheidungen führen.
HyperCards® verstehen mit MicroStrategy HyperIntelligence® MicroStrategy HyperIntelligence® ist eine Erweiterung der bekannten BI-Plat...
Einleitung Um eine optimale Performance und hohe Kosteneffizienz bei der Verarbeitung großer Datenmengen zu erreichen, setzen vi...
Einleitung Um eine optimale Performance und hohe Kosteneffizienz bei der Verarbeitung großer Datenmengen zu erreichen, setzen vi...
Text Mining oder genauer Text Data Mining ist ein Bündel von Algorithmus basierten Analyseverfahren zur Entdeckung von Bedeutungsst...
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.