grüne strukturen die datenströme darstellen grüne strukturen die datenströme darstellen

Hands-on GenAI mit AWS: Know­ledge Bases, RAG Bots & Agents


Ent­de­cken Sie, wie Sie mit AWS und KI smarte Lösun­gen bauen – pra­xis­nah, kon­kret und direkt umsetzbar.


Zur Über­sicht


17
/07

Hands-on GenAI mit AWS: Know­ledge Bases, RAG Bots & Agents


Ent­de­cken Sie, wie Sie mit AWS und KI smarte Lösun­gen bauen – pra­xis­nah, kon­kret und direkt umsetzbar.
Neu

Must see



Beschrei­bung


Das Web­i­nar zeigt, wie moderne KI-Lösun­gen mit nati­ver AWS-Infrastruktur umge­setzt wer­den kön­nen – von der Wis­sens­be­reit­stel­lung über Vek­tor­su­che bis hin zu deter­mi­nis­ti­schen Agenten.
Im Fokus ste­hen kon­krete Archi­tek­tu­ren und Use Cases anstelle eines rei­nen Tech­no­lo­gie­ver­gleichs. Dabei wer­den ver­schie­dene AWS-Ser­vices wie Bed­rock, Open­Se­arch Ser­ver­less und API-basierte Agen­ten­lö­sun­gen vor­ge­stellt und inter­ak­tiv demonstriert.
Teil­neh­mende erhal­ten pra­xis­nahe Ein­bli­cke, wie sich diese Kom­po­nen­ten kom­bi­nie­ren las­sen – inklu­sive Archi­tek­tur­über­blick, Code-Snip­pets und Ein­schät­zun­gen zur Eig­nung ein­zel­ner Dienste für unter­schied­li­che Anwendungsszenarien.
Das Web­i­nar rich­tet sich an tech­ni­sche Entscheider:innen, Architekt:innen und Entwickler:innen, die einen fun­dier­ten Über­blick über aktu­elle Optio­nen im AWS-Umfeld suchen.


Beitrag teilen





Anmeldung


Datum: 17/07/2025 17/07/2025


Time: 11:00


Standort: Online-Webinar


Preis: kostenfrei

Anmel­den

Experten



Lukas Schif­fers


Consultant

Agenda


Ein­füh­rung

  • Ziel des Webinars
  • Ziel­gruppe & Erwar­tun­gen an das Webinar
Vek­tor­su­che mit OpenSearch

  • Auf­bau einer Vek­tor-Daten­bank in AWS inkl. Metadaten-Filter
  • AOS Domains vs. Serverless
  • Live-Demo: Kate­go­ri­sie­rung von Inhal­ten mit­tels Vec­tor Search
Chat­bots mit AWS Bed­rock Know­ledge Base

  • Mög­lich­kei­ten & Auf­bau einer Know­ledge Base mit Bedrock
  • Ver­gleich ver­schie­de­ner Vektor-Datenbanken
  • Live-Demo: Chat­bot für HTML-basierte Inhalte
    Agents & API-Integration

    • Wann regel­ba­sierte Agen­ten sinn­voll sind (poten­ti­elle Use Cases)
    • Archi­tek­tur eines deter­mi­nis­ti­schen Agenten
    • Live-Demo: Ein­bin­dung eines Agen­ten in bestehen­den Workflow
    Q&A & Diskussion

    • Aus­tausch zu Fra­gen, Ideen & rea­len Einsatzszenarien
    • Gesamt­über­blick über ver­wen­dete Architektur


    Kurz­in­for­ma­tion


    Vor­aus­set­zun­gen

    Teil­neh­mer soll­ten mit den Grund­la­gen von Retrie­val-Aug­men­ted Gene­ra­tion (RAG) ver­traut sein. Erfah­rung mit AWS, Embed­dings und Vek­tor­su­che ist von Vor­teil. Tech­ni­sches Wis­sen in Python, Stream­lit oder cloud-nati­ven Archi­tek­tu­ren ist nicht erfor­der­lich, kann jedoch dabei hel­fen, den Live-Demos und Bei­spie­len bes­ser zu folgen.

    Methode

    Online-Web­i­nar

    Ziel­gruppe

    Cloud-Architekt:innen, Entwickler:innen & DevOps, Tech­ni­sche Entscheider:innen, Inter­es­sierte an LLM-/Chat­bot-Anwen­dun­gen im AWS-Umfeld

    Sprachen

    Deutsch


    Kommende Webinare und Workshops


    top