- Vorstellung des Sprechers
- Ziel des Webinars: Überblick über den Aufbau einer umfassenden KI-Strategie
Beschreibung
Eine KI-Strategie ist entscheidend, um Innovationspotenziale zu nutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie vereint Datenstrategie, Ressourcenplanung und klare Verantwortlichkeiten, von der Vision bis zur Umsetzung. Durch gezielte Use Cases, Erfolgskontrolle und effektives Change-Management wird KI langfristig erfolgreich integriert.
Anmeldung
Experten

Daniel Krieg
Agenda
Begrüßung und Einführung
Warum eine KI-Strategie?
- Business-Treiber und Innovationspotenziale
- Rolle und Nutzen von KI im Wettbewerb
Bausteine einer KI-Strategie
- Zusammenwirken von Datenstrategie und KI-Strategie
- Budget‑, Ressourcen- und Zeitplanung
- Rollen & Verantwortlichkeiten (z. B. Data Scientists, KI-CoE)
Von der Vision zum konkreten Use Case
- Identifikation und Priorisierung von KI-Anwendungsfällen
- Erfolgsmessung und KPIs
Implementierungsphase und Skalierung
- Pilotierung, MVP-Ansätze und Rollout
- Change-Management und Kulturwandel im Unternehmen
Herausforderungen und Best Practices
- Häufige Stolpersteine bei der Einführung und Umsetzung
- Beispiele und Lessons Learned aus der Praxis
Kurzinformation
Grundlegendes Verständnis für Unternehmensprozesse und ein erstes Interesse an datengetriebenen Geschäftsmodellen.
Online-Webinar
Vor allem Unternehmenslenker, CxOs, Bereichsleiter und Entscheider, die KI nachhaltig einsetzen wollen und dafür eine ganzheitliche Strategie suchen.
Deutsch