Array
(
    [en-en] => Array
        (
            [id] => 22
            [order] => 0
            [slug] => en-en
            [locale] => en-GB
            [name] => England (English)
            [url] => https://synvert.com/en-en/Services/advisory/master-data-management/
            [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/gb.png
            [current_lang] => 
            [no_translation] => 
            [classes] => Array
                (
                    [0] => lang-item
                    [1] => lang-item-22
                    [2] => lang-item-en-en
                    [3] => lang-item-first
                )

            [link_classes] => Array
                (
                )

        )

    [ch-de] => Array
        (
            [id] => 2224
            [order] => 0
            [slug] => ch-de
            [locale] => de-CH
            [name] => Schweiz (Deutsch)
            [url] => https://synvert.com/ch-de/solutions/advisory/master-data-management/
            [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/ch.png
            [current_lang] => 
            [no_translation] => 
            [classes] => Array
                (
                    [0] => lang-item
                    [1] => lang-item-2224
                    [2] => lang-item-ch-de
                )

            [link_classes] => Array
                (
                )

        )

    [de-de] => Array
        (
            [id] => 20
            [order] => 1
            [slug] => de-de
            [locale] => de-DE
            [name] => Deutschland (Deutsch)
            [url] => https://synvert.com/de-de/Services/advisory/master-data-management/
            [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/de.png
            [current_lang] => 1
            [no_translation] => 
            [classes] => Array
                (
                    [0] => lang-item
                    [1] => lang-item-20
                    [2] => lang-item-de-de
                    [3] => current-lang
                )

            [link_classes] => Array
                (
                )

        )

)
			

AI Use Cases

synvert Acce­le­ra­tors

Mas­ter Data
Manage­ment


Die Stamm­da­ten (Mas­ter Data) umfas­sen die Basis­in­for­ma­tio­nen eines Unter­neh­mens. Sie sind Kern­da­ten der Geschäfts­part­ner wie Kun­den und Lie­fe­ran­ten, aber auch Finan­zen, Pro­dukte und Stand­orte und bil­den die Grund­lage für sämt­li­che Unter­neh­mens­pro­zesse und ‑funk­tio­nen.



Die Stamm­da­ten (Mas­ter Data) umfas­sen die Basis­in­for­ma­tio­nen eines Unter­neh­mens. Sie sind Kern­da­ten der Geschäfts­part­ner wie Kun­den und Lie­fe­ran­ten, aber auch Finan­zen, Pro­dukte und Stand­orte und bil­den die Grund­lage für sämt­li­che Unter­neh­mens­pro­zesse und ‑funk­tio­nen.


Was sind Stamm­da­ten?




Stamm­da­ten sind von Bewe­gungs- und Bestands­da­ten zu unter­schei­den. Bestands­da­ten beschrei­ben betrieb­li­che Men­gen- und Wert­struk­tu­ren wie z.B. einen Kon­to­stand. Die Bestands­da­ten wer­den durch die abwick­lungs­ori­en­tier­ten Bewe­gungs­da­ten, z.B. Kon­to­zu­gang oder ‑abgang, geän­dert. Die Bewe­gungs­da­ten lie­fern aus­sa­ge­kräf­tige Inter­pre­ta­tio­nen erst durch die Zuord­nung zu den Stammdaten.
Die Stamm­da­ten sind bestän­dig und lang­le­big wie der Stamm eines Baumes.


Her­aus­for­de­run­gen bei der Einführung


Die Ein­füh­rung eines MDM Sys­tems ist eine der kom­ple­xes­ten IT-Aufgaben.


Stan­dar­di­sie­rung der Stammdaten-Elemente.

Kom­plexe Daten­in­te­gra­tion.

Eta­blie­rung von Stamm­da­ten-Gover­nance und Data Stewardship.

Ein­satz kom­ple­xer Tech­no­lo­gien (real-time, mobile, Clou­d­ori­en­tie­rung, usw.).

Abde­ckung aller Geschäfts­pro­zesse vom Kon­zern bis zu den ein­zel­nen Gesellschaften.


Unsere größ­ten Vor­teile


Wir beglei­ten Sie von Anfang an auf die­ser anspruchs­vol­len Reise und brin­gen eine Menge Erfah­rung mit aus vie­len Bran­chen für alle Daten­do­mä­nen. Viele nütz­li­che pra­xis-erprob­ten Uti­li­ties hel­fen Ihnen, das MDM-Sys­tem und die dazu benö­tigte Orga­ni­sa­tion schnell und effi­zi­ent aufzubauen. 



Vision und Strategie 


synvert unter­sützt Sie dabei, eine unter­neh­mens­weite MDM-Stra­te­gie zu ent­wi­ckeln, indem wir gemein­sam mit Ihnen Use Cases defi­nie­ren, Road­maps pla­nen und ihre MDM-Pro­jekte managen.


Archi­tek­tur


Wir desi­gnen Ihre MDM-Platt­form so, dass sie sich naht­los in Ihre bestehen­den Sys­teme inte­griert und prü­fen die Funk­tio­na­li­tät mit PoCs und Pilo­ten, um zu gewähr­leis­ten, dass Sie Ihre Ziele errei­chen können.


Gover­nance


Unsere lang­jäh­rige Erfah­rung im Auf­bau von Data Gover­nance Pro­gram­men gewähr­leis­tet eine durch­dachte Imple­men­tie­rung Ihrer MDM-Orga­ni­sa­tion. Die Defi­ni­tion von Rol­len und Ver­ant­wort­lich­kei­ten, Stan­dards und Best Prac­ti­ces sowie Work­flows für Abnahme- und Review-Pro­zesse garan­tie­ren den lang­fris­ti­gen Erfolg des Programms.


MDM Daten­ar­chi­tek­tur


In Work­shops iden­ti­fi­zie­ren wir mit Ihnen gemein­sam rele­vante Daten­do­mä­nen und ent­wi­ckeln Modelle für Stamm- und Refe­renz­da­ten auf Basis unse­rer gene­ri­schen Bran­chen- und Datendomän-Modelle.


Daten­in­te­gra­tion und Datenqualität 


Zu Anfang eines MDM-Vor­ha­bens ist es wich­tig zu wis­sen, in wel­chem Zustand sich Ihre Daten befin­den. Hierzu ana­ly­sie­ren wir Ihre Daten­land­schaft und bestim­men die Qua­li­tät Ihrer Stamm­da­ten, um danach Pro­zesse für Cle­an­sing, Anrei­che­rung, Gol­den Records etc. zu kon­zep­tio­nie­ren und zu imple­men­tie­ren. Kon­trol­liert wird der lang­fris­tige Erfolg des MDM-Pro­gramms durch die Defi­ni­tion und Mes­sung von Datenqualitäts-KPIs.


Unsere Werk­zeuge





Kontaktieren Sie uns









* Benötigte Felder


top