Array ( [en-en] => Array ( [id] => 22 [order] => 0 [slug] => en-en [locale] => en-GB [name] => England (English) [url] => https://synvert.com/en-en/synvert-blog/categories/data-governance/ [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/gb.png [current_lang] => [no_translation] => [classes] => Array ( [0] => lang-item [1] => lang-item-22 [2] => lang-item-en-en [3] => lang-item-first ) [link_classes] => Array ( ) ) [ch-de] => Array ( [id] => 2224 [order] => 0 [slug] => ch-de [locale] => de-CH [name] => Schweiz (Deutsch) [url] => https://synvert.com/ch-de/synvert-blog/Kategorien/data-governance/ [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/ch.png [current_lang] => 1 [no_translation] => [classes] => Array ( [0] => lang-item [1] => lang-item-2224 [2] => lang-item-ch-de [3] => current-lang ) [link_classes] => Array ( ) ) [de-de] => Array ( [id] => 20 [order] => 1 [slug] => de-de [locale] => de-DE [name] => Deutschland (Deutsch) [url] => https://synvert.com/de-de/synvert-blog/Kategorien/data-governance/ [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/de.png [current_lang] => [no_translation] => [classes] => Array ( [0] => lang-item [1] => lang-item-20 [2] => lang-item-de-de ) [link_classes] => Array ( ) ) )
Stöbern Sie durch unsere Blogartikel und entdecken Sie die Vielfalt an Themen, die unsere Experten bereitstellen. Wir bieten Ihnen Blogs zu den neuesten Technologien, bewährten Marketingstrategien, persönlicher Weiterentwicklung und vieles mehr.
Die Entwicklung von State-of-the-Art Datenplattformen findet kaum mehr einen Weg vorbei an Datalakes. Doch einen Überblick zu...
Screenshot of Pulumi Code In this blog post, we’ll explore how to use Pulumi and the Terraform Nexus Provider to configure and manage S...
Einleitung In der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, ihre IT-Landschaft kontinuierlich zu...
Daten gewinnen in unserer heutigen Welt stetig an Wert. Immer wieder entstehen neue Geschäftsmodelle zur sicheren Speicherung, datensch...
Gemäß einer aktuellen Studie von Markets and Markets wird prognostiziert, dass der Markt für Stammdaten-Plattformen in den kommenden vi...
Einführung in OAuth und Streamlit Willkommen zu einer schnellen Einführung in OAuth und Streamlit, zwei Schlüsseltechnologien, die in...
Die Wahl des richtigen Datenbankschemas ist entscheidend für die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Datenbank. In diesem Beitrag ...
Positionierung von Spark und Iceberg im Data Lake Spark ist eine vielseitige Plattform zum Transformieren und Analysieren von gr...
Immer häufiger nutzen wir in unserem privaten Alltag künstliche Intelligenz (KI) – zum Teil bewusst, oft aber auch unbewusst. So basiere...
Moderne Plattformen zur analytischen Verarbeitung von Daten vereinen eine Vielzahl von Komponenten in den Bereichen Datenhaltung, An...
In allen größeren Unternehmen ist mittlerweile eine Vielzahl an Datenbanken für verschiedene Einsatzzwecke vorhanden. Das Auffinden...
Datenkataloge Ein Datenkatalog ist ein zentraler Bestandteil jedes datengetriebenen Unternehmens. Als Verzeichnis vielfältiger...
Zu Beginn dieses Jahres haben wir bereits den Alation Data Catalog und den Informatica Enterprise Data Catalog vorgeste...
Das Wort der Pseudonymisierung hat Konjunktur – spätestens seit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR). Gemeint ist eine e...
Als zweiten Teil der Serie zu Metadatenkatalogen geht es heute um den Enterprise Data Catalog (EDC) von Informatica. Der EDC is...
In großen Unternehmen existiert oft eine Vielzahl von Datenbanken in verschiedenen Systemen. Leicht verliert man den Überblick, welche...
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.