Array ( [en-en] => Array ( [id] => 22 [order] => 0 [slug] => en-en [locale] => en-GB [name] => England (English) [url] => https://synvert.com/en-en/Services/advisory/master-data-management/ [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/gb.png [current_lang] => [no_translation] => [classes] => Array ( [0] => lang-item [1] => lang-item-22 [2] => lang-item-en-en [3] => lang-item-first ) [link_classes] => Array ( ) ) [ch-de] => Array ( [id] => 2224 [order] => 0 [slug] => ch-de [locale] => de-CH [name] => Schweiz (Deutsch) [url] => https://synvert.com/ch-de/solutions/advisory/master-data-management/ [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/ch.png [current_lang] => 1 [no_translation] => [classes] => Array ( [0] => lang-item [1] => lang-item-2224 [2] => lang-item-ch-de [3] => current-lang ) [link_classes] => Array ( ) ) [de-de] => Array ( [id] => 20 [order] => 1 [slug] => de-de [locale] => de-DE [name] => Deutschland (Deutsch) [url] => https://synvert.com/de-de/Services/advisory/master-data-management/ [flag] => https://synvert.com/wp-content/plugins/polylang-pro/vendor/wpsyntex/polylang/flags/de.png [current_lang] => [no_translation] => [classes] => Array ( [0] => lang-item [1] => lang-item-20 [2] => lang-item-de-de ) [link_classes] => Array ( ) ) )
Die Stammdaten (Master Data) umfassen die Basisinformationen eines Unternehmens. Sie sind Kerndaten der Geschäftspartner wie Kunden und Lieferanten, aber auch Finanzen, Produkte und Standorte und bilden die Grundlage für sämtliche Unternehmensprozesse und ‑funktionen.
Die Stammdaten (Master Data) umfassen die Basisinformationen eines Unternehmens. Sie sind Kerndaten der Geschäftspartner wie Kunden und Lieferanten, aber auch Finanzen, Produkte und Standorte und bilden die Grundlage für sämtliche Unternehmensprozesse und ‑funktionen.
Stammdaten sind von Bewegungs- und Bestandsdaten zu unterscheiden. Bestandsdaten beschreiben betriebliche Mengen- und Wertstrukturen wie z.B. einen Kontostand. Die Bestandsdaten werden durch die abwicklungsorientierten Bewegungsdaten, z.B. Kontozugang oder ‑abgang, geändert. Die Bewegungsdaten liefern aussagekräftige Interpretationen erst durch die Zuordnung zu den Stammdaten.
Die Stammdaten sind beständig und langlebig wie der Stamm eines Baumes.
Die Einführung eines MDM Systems ist eine der komplexesten IT-Aufgaben.
Standardisierung der Stammdaten-Elemente.
Komplexe Datenintegration.
Etablierung von Stammdaten-Governance und Data Stewardship.
Einsatz komplexer Technologien (real-time, mobile, Cloudorientierung, usw.).
Abdeckung aller Geschäftsprozesse vom Konzern bis zu den einzelnen Gesellschaften.
Wir begleiten Sie von Anfang an auf dieser anspruchsvollen Reise und bringen eine Menge Erfahrung mit aus vielen Branchen für alle Datendomänen. Viele nützliche praxis-erprobten Utilities helfen Ihnen, das MDM-System und die dazu benötigte Organisation schnell und effizient aufzubauen.
synvert untersützt Sie dabei, eine unternehmensweite MDM-Strategie zu entwickeln, indem wir gemeinsam mit Ihnen Use Cases definieren, Roadmaps planen und ihre MDM-Projekte managen.
Wir designen Ihre MDM-Plattform so, dass sie sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert und prüfen die Funktionalität mit PoCs und Piloten, um zu gewährleisten, dass Sie Ihre Ziele erreichen können.
Unsere langjährige Erfahrung im Aufbau von Data Governance Programmen gewährleistet eine durchdachte Implementierung Ihrer MDM-Organisation. Die Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten, Standards und Best Practices sowie Workflows für Abnahme- und Review-Prozesse garantieren den langfristigen Erfolg des Programms.
In Workshops identifizieren wir mit Ihnen gemeinsam relevante Datendomänen und entwickeln Modelle für Stamm- und Referenzdaten auf Basis unserer generischen Branchen- und Datendomän-Modelle.
Zu Anfang eines MDM-Vorhabens ist es wichtig zu wissen, in welchem Zustand sich Ihre Daten befinden. Hierzu analysieren wir Ihre Datenlandschaft und bestimmen die Qualität Ihrer Stammdaten, um danach Prozesse für Cleansing, Anreicherung, Golden Records etc. zu konzeptionieren und zu implementieren. Kontrolliert wird der langfristige Erfolg des MDM-Programms durch die Definition und Messung von Datenqualitäts-KPIs.
Die Entwicklung von State-of-the-Art Datenplattformen findet kaum mehr einen Weg vorbei an Datalakes. Doch einen Überblick zu...
Einleitung In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie aus Ihren bestehenden Power BI Reports das Maximum herausholen. Denn durch geschickte...
Einleitung Die Konsolidierung, Sicherung und Bereitstellung von aufgearbeiteten Quelldaten ist ein zentraler Aspekt zur Auswer...
Screenshot of Pulumi Code In this blog post, we’ll explore how to use Pulumi and the Terraform Nexus Provider to configure and manage S...
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.